- 100% AVGS finanziert
- Maßgeschneidertes Lehrprogramm
- Möglichkeit auf ein kostenloses Tablet
Starte nach dem Studium gezielt ins Berufsleben.
Nach Beendigung einer ausgedehnten und umfassenden Hochschulausbildung als Akademiker:in strebst du danach, das Optimum aus deiner akademischen Reise herauszuholen, um deinen Wunschberuf zu finden. Daher stellt Job Service Berlin ein maßgeschneidertes individuelles Coaching für Akademiker:innen in Berlin bereit, in dem dir ein Coach behilflich ist, eine herausfordernde Position in deinem Fachbereich zu entdecken.
- Kompetente Coaches
- Maßgeschneiderte Lösungsansätze
- Hilfe bei der Optimierung Ihres Jobbörsenprofils
- Leicht erreichbare Standorte im Stadtzentrum.
- Coaching in Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch, Ukrainisch und Rumänisch.

Welche Erwartungen können Sie im Sozialcoaching beim Job Service Berlin haben?
Im Sozialcoaching beim Job Service Berlin können Sie Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, der Entwicklung einer individuellen Karrierestrategie, der Verbesserung Ihrer Bewerbungsunterlagen, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche sowie der Integration in den Arbeitsmarkt erwarten.
Vorteile für Ihre Organisation:
- Qualifizierte Arbeitskräfte: Durch unser Programm unterstützen wir die Integration von talentierten und motivierten Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt.
- Soziale Verantwortung: Engagement in der beruflichen Bildung und Integration zeigt soziale Verantwortung und stärkt das Image Ihres Unternehmens.
- Netzwerkerweiterung: Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fachkräften und potenziellen Mitarbeitern.

Daria Sezavar
Контактное лицо для украино- и русскоязычных клиентов
Leistungsumfang
Soziale Kompetenzen
Entwicklung interpersoneller Fähigkeiten, Konfliktlösung und
Kommunikationstraining.
Persönliche Entwicklung
Selbstwertgefühl, Stressmanagement und Zielsetzungsstrategien.
Berufliche Orientierung
Karriereberatung, Bewerbungstraining und Arbeitsmarktorientierung.
Gesundheitsförderung
Netzwerkaufbau
Unterstützung beim Aufbau eines beruflichen und sozialen Netzwerks.
Zielgruppe und Förderung
Zielgruppe
- Akademiker, die fachfremd oder in Berufen unterhalb ihrer Qualifikationen gearbeitet haben und nun nach einer langfristigen Beschäftigung in ihrem Fachbereich suchen.
- Arbeitnehmer in Fach- und Führungspositionen sowie Akademiker, die sich aus verschiedensten Gründen nach
langjähriger Berufstätigkeit neu auf dem Arbeitsmarkt orientieren müssen oder wollen. - Arbeitnehmer mit guten Ausgangsqualifikationen, die nach einer längeren Auszeit Unterstützung und geeignete
Strategien für den beruflichen Wiedereinstieg suchen. - Aber auch Absolventen [nicht-technischer] Studiengänge, die Orientierung und Wissen im Hinblick auf ihren Berufseinstieg, Arbeitsmarktzugänge und -entwicklungen benötigen.
Förderung
Für die Förderung des Coachings beantrage bei deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter einen AVGS-MAT 1 (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein).
Termine, Dauer und Maßnahmenummer
Starttermine
jederzeit
Dauer
Maximal 12 Wochen, mit der Möglichkeit, in Vollzeit oder Teilzeit teilzunehmen.
Unterrichtszeiten
individuelle Termine, ca. 2 Tage/Woche
Format
Persönlich, um Flexibilität und Zugänglichkeit zu maximieren
Maßnahmenummer
- 955/901/24